Wärmepumpen
Emissionsfrei
Es entstehen keinerlei Emissionen beim Betrieb der Wärmepumpe. Wenn diese zusätzlich mit ökologischen Strom, beispielsweise aus dem Betrieb einer Photovoltaikanlage gespeist betrieben wird heizen Sie CO2 neutral!
Effizient
Da die Wärmepumpe nur einen geringen Anteil an Strom benötigt, um die aus Luft, Wasser oder Erde gewonnenen Wärme so weit zu temperieren, dass sie für Heizzwecke nutzbar ist, wartet sie mit einer deutlich geringeren Verlustrate auf, als Öl- oder Gasheizungen.
Wartungsfrei
Fast alle Wärmepumpenvarianten sind völlig wartungsfrei. Lediglich bei der Luft-Wasser-Wärmepumpe muss der Kältemittelkreislauf regelmäßig überprüft und bei der Luft-Luft-Wärmepumpe der Filter regelmäßig ausgewechselt werden
Heizen und Kühlen
Wärmepumpen können nicht nur die eigenen vier Wände heizen und für warmes Wasser sorgen, sondern auch zum Kühlen verwendet werden.
Staatliche Förderungen
Wir unterstützen!
Während des gesamten Antragsprozesses steht Ihnen unser Team zur Seite. Wir helfen beim Ausfüllen der Anträge um Ihnen eine maximale Förderung zu ermöglichen!
55% Förderung*
Beim Austausch Ihrer mindestens 20 Jahre alten Heizung gegen eine neue Wärmepumpe beteiligt sich der Deutsche Staat mit 55 % Zuschuss. Sprechen Sie uns an! Mehr Informationen erhalten Sie hier
Bauart | Grundförderung | Klimageschwindigkeitsbonus | Effizienzbonus | Einkommensbonus** | Maximaler Fördersatz |
Luft-Wasser-Wärmepumpe | 30 Prozent | 20 Prozent | - | 30 Prozent | 70 Prozent |
Wasser-/Erdreich-/Abwasser-Wärmepumpe | 30 Prozent | 20 Prozent | 5 Prozent | 30 Prozent | 70 Prozent |
Wärmepumpe mit natürlichem Kältemittel | 30 Prozent | 20 Prozent | 5 Prozent | 30 Prozent | 70 Prozent |